Seid ihr manchmal auch so müde und ausgelaugt? Mir dauert der Winter langsam wirklich zu lange und ich sehne den Frühling so langsam aber sicher wirklich herbei. Um schnell wieder in die Gänge zu kommen an trüben Nachmittagen, habe ich ein Geheimmittel – leckere kleine Energiekugeln für zwischendurch.
Oh ja, ich sags nur ungern, aber die Ferien haben uns im Griff. Für mich persönlich ist es immer eine größere Umstellung, wenn plötzlich alle zu Hause sind. Dann gibt es eben keine ruhigen Vormittage, dann ist Action angesagt, rund um die Uhr. Ihr kennt das.
Und nicht nur, das im Moment Ferien sind, dauert mir der Winter jetzt einfach schon zu lange. Ich sehne den Frühling schon richtig herbei. Die Nachmittage sind oft trüb und grau, das es eine Zeit lang schon so früh dunkel wurde, hat ihr Übriges dazu getan, das man schwer in die Gänge kommt. Mir hilft da Süsses sehr, am Liebsten natürlich in Form von purer Energie und nicht nur Geschmack.
Energiekugeln einfach und schnell selbst gemacht.
Abgesehen davon das sie schnell Energie liefern, sind sie eine gesunde Alternative zu Schokolade und Co. Denn ja, ihr kennt das vielleicht, manchmal brauch man einfach ein Stückchen Schokolade oder schnell etwas Süsses. Ich finde, dann darf es auch gut gern ab und an mal die gesunde Variante sein, oder? Und so werden die Energiekugeln gemacht.
Zutaten
50g Dinkelkleie
50 g Amaranth
3EL Reissirup
eine Hand voll getrocknete Aprikosen, Rosinen oder Cranberries
Kokosflocken und Kakaopulver zum wälzen
Zubereitung
Die getrockneten Früchte pürieren, damit sie zu einem feinen Brei werden. Ich habe sie nicht komplett fein püriert, sondern etwas stückig gelassen, damit die Energiekugeln am Enden noch knackig sind. Amaranth, Dinkelkleie und Reissirup zugeben und alles gut vermengen. Die Masse dann erstmal für ca. 20 Minuten kalt stellen. Ist sie schön kalt, kleine Kugeln formen und diese nach Geschmack in Kokosflocken oder Kakaopulver wälzen.
Die Kugeln halten sich im Kühlschrank ca. 1 Woche. Bei uns sind sie allerdings nach 2-3 Tagen komplett aufgefuttert. So ein kleines Energiehäppchen zwischendurch ist wirklich fein. Und schmeckt obendrein wirklich lecker.
XOXO
Michaela
Fotos: Miriam Mehlman (@miriamblitzt)
[…] Die Energy Bliss Balls halten sich im Kühlschrank mehrere Tage und sind der perfekte Snack zwischendurch. Sie sind ein ganz wunderbares Frühstück aber auch perfekt für die Jausenbox der Kinder. Ein weiteres Rezept für Energie Bliss Balls findest du gleich hier Energiebällchen | ein schneller Snack zwischendurch […]
[…] von little bee bloggte über Energiekugeln: „Seid ihr manchmal auch so müde und ausgelaugt? Mir dauert der Winter langsam wirklich zu […]